ROSTIO Tankentroster – Tank entrosten von innen

0 Kommentare
Vorher/Nachher

Für welche Einsatzzwecke ist das Rostio Tankentroster Konzentrat geeignet?

Das Rostio Tankentroster Konzentrat wurde speziell zur Tankentrostung von innen für Metalltanks entwickelt. Es eignet sich aber auch für andere Objekte wie Rohre, Kanister, Fässer oder Tonnen. Selbst Kunststoff- und Edelstahltanks, die mit rostigem oder stark eisenhaltigem Wasser befüllt waren, lassen sich damit behandeln.

Für welche Tankgröße reicht das Rostio Tankentroster Konzentrat?

1 Liter Konzentrat reicht für die Entrostung von Tanks bis zu 10 Litern Volumen. Durch die Zugabe von maximal 9 Litern Wasser ergibt 1 Liter Konzentrat insgesamt 10 Liter fertigen Tankentroster.

Anwendung des Rostio Tankentroster Konzentrats

  1. Tank muss fett- und ölfrei sein (z. B. vorher mit Nitroverdünner oder Waschbenzin reinigen).
  2. Rostio Tankentroster Konzentrat in den Tank geben.
  3. Pro Liter Konzentrat mit maximal 9 Litern warmem Wasser auffüllen.
  4. Tank gut schütteln oder Inhalt verrühren.

Der Rost im Tank wird nun entfernt – je nach Verrostungsgrad nach wenigen Stunden oder über Nacht. Anschließend den Tank ausschütten und gründlich mit klarem Wasser spülen. Danach sofort mit der Rostio Tank-Schutzemulsion ausschwenken, um erneuten Rostbefall zu verhindern.

Greift Rostio gesundes Metall, Farben oder Kunststoffe an?

Nein, Rostio greift in der Regel keine Lacke, Kunststoffe oder gesundes Metall an. Zur Sicherheit sollte jedoch immer an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Benzinhahn und andere empfindliche Teile sollten vorsichtshalber entfernt oder z. B. mit Korken verschlossen werden.

Entsorgung des Rostio Tankentrosters

Der Rostio Tankentroster ist nicht umweltschädlich und biologisch abbaubar. Er kann daher normal entsorgt werden. Unbenutztes Konzentrat sollte zuvor mit 10 Litern Wasser verdünnt werden. Bei Vermischung mit anderen gefährlichen Stoffen ist eine fachgerechte Entsorgung erforderlich.

Jetzt bestellen


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.